Select Page

Mullet Frisur für Männer: Der Comeback-Trend des modernen Vokuhila

Das Wichtigste im Überblick:

  • Der Mullet feiert als “Modern Mullet” ein stylisches Comeback mit vielseitigen Varianten für jeden Lifestyle – vom dezenten Business-Look bis zum ausdrucksstarken Creative-Mullet
  • Bei BEAUTEX erhältst du eine maßgeschneiderte Beratung und professionelle Umsetzung deines individuellen Mullet-Looks mit präzisen Schnitttechniken
  • Mit den richtigen Styling-Produkten, Föhntechniken und regelmäßiger Pflege bleibt dein Mullet im Alltag ein charaktervoller Hingucker, der deine Persönlichkeit unterstreicht

Der Mullet – einst als “Vokuhila” (vorne kurz, hinten lang) bekannt – feiert ein beeindruckendes Comeback in der Männerfrisurenwelt. Was in den 80ern als markanter Statement-Look begann, hat sich zu einem vielseitigen, modernen Stil entwickelt, der Selbstbewusstsein und Individualität ausstrahlt. Die einzigartige Kombination aus kurzen Partien im vorderen Bereich und längeren Haaren im Nacken zieht garantiert Aufmerksamkeit auf sich – jedoch heute mit deutlich eleganteren, individuelleren Interpretationen. Wir zeigen dir, wie dieser ikonische Schnitt zeitgemäß interpretiert wird und perfekt zu deinem persönlichen Stil passen kann.

vokuhila mullet haarschnitt

Die Renaissance des Mullet Haarschnitts: Vom Retro-Look zum Trendstyle

Der klassische Mullet der 80er Jahre, geprägt durch Rocklegenden und Filmstars, zeichnete sich durch den starken Kontrast zwischen kurzem Deckhaar und langem Nackenhaar aus. Der moderne Mullet hingegen setzt auf subtilere Übergänge und individuelle Anpassungen, die den Look alltagstauglich und zeitgemäß machen.

Der moderne Mullet ist eine ausdrucksstarke Frisur, die Persönlichkeit zeigt. Das BEAUTEX Team betont, dass es nicht mehr um extreme Kontraste geht, sondern um eine harmonische Balance, die den individuellen Charakter des Trägers unterstreicht und je nach persönlichem Geschmack angepasst werden kann.

In den Salons von BEAUTEX im Ruhrgebiet interpretieren die erfahrenen Stylisten diesen Trend neu – mit modernen Schnitttechniken und einem Gespür für aktuelle Styles. Das Ergebnis sind charaktervolle Looks, die Retro-Charme mit zeitgenössischem Flair verbinden.

Jeder Mullet wird dabei zum einzigartigen Look, der deine Individualität betont und dich aus der Masse hervorhebt.

Moderner Vokuhila für jeden Lifestyle

Der heutige Mullet ist vielseitiger denn je und lässt sich perfekt an verschiedene Lebensstile und Persönlichkeiten anpassen:

Der Business-Mullet

Für den modernen Geschäftsmann, der im Beruf einen gepflegten, aber dennoch individuellen Look sucht. Diese dezente Variante zeichnet sich durch saubere Übergänge, gepflegtes Deckhaar und eine moderate Länge im Nacken aus. Der Business-Mullet wirkt professionell und lässt sich vielseitig stylen – vom klassischen Office-Look bis zum eleganten Abend-Style.

Der Creative-Mullet

Für Kreative, Künstler und alle, die ihren einzigartigen Stil ausdrücken möchten. Diese Variante erlaubt mehr Spielraum für Experimente mit Texturen, Längen und sogar Farben. Von dezenten Balayage-Effekten bis hin zu mutigen Farbakzenten – der Creative-Mullet ist so individuell wie seine Träger. Die Expertenteams der BEAUTEX Salons wissen genau, wie sie deinen kreativen Geist in eine ausdrucksstarke Frisur übersetzen können.

Der Shaggy Mullet

Eine der beliebtesten modernen Interpretationen vereint die Textur des klassischen Shag-Schnitts mit dem charakteristischen Mullet-Stil. Der Shaggy Mullet besticht durch seine voluminöse Textur, zahlreiche fransige Stufen und einen lässigen, leicht zerzausten Look. Diese Variante eignet sich hervorragend für Männer mit welliger oder lockiger Haarstruktur und verleiht dem klassischen Mullet einen zeitgemäßen, entspannten Twist. Der Look strahlt eine selbstbewusste Coolness aus und lässt sich mit minimalem Styling-Aufwand pflegen.

Der Urban-Mullet

Für den modernen Stadtmenschen, der zwischen Meetings, Cafés und Kulturveranstaltungen pendelt. Diese anpassungsfähige Variante lässt sich je nach Anlass unterschiedlich stylen – tagsüber clean und strukturiert, abends mit mehr Textur und Bewegung. Der Urban-Mullet vereint Funktionalität mit Style und passt sich deinem dynamischen Alltag an.

Der Casual-Mullet

Für den entspannten Typen, der einen lässigen, pflegeleichten Look bevorzugt. Diese Version setzt auf natürliche Texturen, weiche Übergänge und einen insgesamt relaxten Vibe. Ideal für alle, die morgens wenig Zeit ins Styling investieren möchten, aber dennoch einen charaktervollen Look schätzen.

Der Rock-Mullet

Eine Hommage an die Wurzeln des Mullets in der Rock- und Musikszene. Etwas länger, wilder und mit mehr Attitude – der Rock-Mullet ist für alle, die eine Verbindung zur Musikkultur haben oder einfach einen mutigeren Look wagen möchten. Die BEAUTEX Stylisten wissen, wie sie diesen Stil authentisch umsetzen, ohne dass er kostümhaft wirkt.

Professionelle Umsetzung: So kreiert BEAUTEX deinen perfekten Mullet

Ein gelungener Mullet Hairstyle erfordert präzise Schnitttechniken und ein gutes Gespür für Proportionen. In den BEAUTEX Salons in Essen, Herne, Mülheim, Hattingen, Oberhausen und Bochum arbeiten ausschließlich erfahrene Stylisten, die durch regelmäßige Weiterbildungen stets auf dem neuesten Stand der Frisurentrends sind.

“Ein moderner Mullet ist weit mehr als nur ‘vorne kurz, hinten lang’”, betont das BEAUTEX Team. “Es ist ein komplexer, vielschichtiger Schnitt, bei dem verschiedene Techniken zum Einsatz kommen, um fließende Übergänge und den richtigen Fall zu erreichen.”

Mit Techniken wie Slice-Cutting für weiche Übergänge, Point-Cutting für Textur und speziellen Razor-Techniken für besonders feine Stufen kreieren die BEAUTEX Stylisten Mullet-Variationen, die perfekt zu deinem Stil und deiner Haarstruktur passen.

Mullet-Styling: So bleibt dein Look perfekt im Alltag

Ein professioneller Schnitt ist die Basis – doch wie hältst du deinen Mullet im Alltag in Form? Unsere Haar-Experten teilen ihre besten Tipps:

Die richtige Föhntechnik für deinen Mullet

“Beim Föhnen des Mullets ist die Technik entscheidend”, erklären die BEAUTEX Stylisten. “Föhne dein Haar immer in Wuchsrichtung, auch wenn du ‘über Kopf’ trocknest. Das sorgt für einen natürlichen Fall und verhindert unerwünschtes Volumen an den falschen Stellen.”

Für mehr Volumen am Oberkopf empfehlen die Experten, mit einer Rundbürste an den Ansätzen zu arbeiten. So erhält dein Mullet die perfekte Balance zwischen Struktur und Bewegung.

Die passenden Styling-Produkte

Je nach gewünschtem Finish kommen unterschiedliche Produkte zum Einsatz:

  • Für einen natürlichen Look: Leichte Textursprays oder Salzsprays verleihen dem Mullet Struktur, ohne ihn zu beschweren
  • Für mehr Definition: Matte Pasten, Pomade oder Clays betonen die verschiedenen Längen und geben dem Look mehr Charakter
  • Für einen glänzenden Finish: Leichte Öle oder Seren bringen das Haar zum Strahlen und bändigen widerspenstige Strähnen

Die Profis aus unseren Salons beraten dich gerne zu den passenden Produkten für deinen individuellen Mullet-Style und zeigen dir, wie du sie richtig anwendest.

Vorsicht bei Leave-in-Produkten

Bei dünnerem Haar ist bei der Verwendung von Leave-in-Produkten Vorsicht geboten. Viele dieser Produkte können das Haar beschweren und dem Mullet seine natürliche Bewegung nehmen. Als Alternative empfehlen die Experten das neue NEWSHA-Produkt, das speziell für feineres Haar entwickelt wurde und es nicht beschwert.

modern mullet frisur

Der Mullet-Haarschnitt bei BEAUTEX hairlounge: Ein Erlebnis für sich

Ein Besuch in der BEAUTEX hairlounge ist mehr als nur ein gewöhnlicher Friseurtermin – es ist ein Gesamterlebnis in stilvollem Ambiente. In den modernen, hell gestalteten Salons mit hochwertiger Einrichtung fühlen sich die Kunden sofort wohl. Die persönliche Beratung steht dabei im Mittelpunkt.

Bevor mit dem Schneiden begonnen wird, nimmt sich das Team Zeit, deinen Stil, deine Vorlieben und deinen Alltag kennenzulernen. So kann eine Mullet-Variante kreiert werden, die nicht nur gut aussieht, sondern auch zu deinem Lebensstil passt.

Nach der ausführlichen Beratung folgt ein entspannendes Haare-Waschen, bevor die eigentliche Transformation beginnt. Die BEAUTEX Stylisten erklären während des Schnitts, welche Techniken sie anwenden und geben wertvolle Tipps für das Styling zu Hause.

Das Ergebnis: Ein individuell angepasster Mullet, der deinen persönlichen Stil unterstreicht und für den du garantiert Komplimente erhalten wirst.

Pflegetipps für deinen Mullet Haircut

Damit dein Mullet zwischen den Salonbesuchen perfekt aussieht, geben die BEAUTEX Experten folgende Pflegetipps:

  • Regelmäßiges Nachschneiden alle 4-6 Wochen, um die Form zu erhalten
  • Verwendung hochwertiger, auf deinen Haartyp abgestimmter Pflegeprodukte
  • Schutz vor Hitze beim Styling durch entsprechende Heat-Protection-Produkte
  • Regelmäßige Pflege mit Treatments oder Masken für gesundes, glänzendes Haar

In den Salons erhältst du eine umfassende Beratung zu Pflegeprodukten, die optimal auf deinen Haartyp und deinen Mullet-Style abgestimmt sind.

FAQ: Mullet Frisur Männer – Häufige Fragen und professionelle Antworten

Passt ein Mullet zu jedem Haartyp?

Ja, ein moderner Mullet kann an jeden Haartyp angepasst werden. Bei feinem Haar setzen wir auf mehr Textur und leichte Stufen für mehr Volumen, bei dickem Haar arbeiten wir mit speziellen Ausdünnungstechniken. Auch für lockiges oder welliges Haar gibt es passende Mullet-Variationen, die die natürliche Struktur betonen.

Wie viel Styling-Aufwand erfordert ein Mullet im Alltag?

Das hängt von der gewählten Variante und deinem Haartyp ab. Grundsätzlich lässt sich ein gut geschnittener Mullet mit wenigen Handgriffen in Form bringen. Mit den richtigen Produkten und Techniken benötigst du morgens nur wenige Minuten für einen perfekten Look.

Wie oft sollte ich meinen Mullet nachschneiden lassen?

Für einen gepflegten Look empfehlen wir, alle 4-6 Wochen einen Termin zum Nachschneiden zu vereinbaren. So bleiben die Konturen sauber und die Proportionen erhalten.

Kann ich meinen Mullet auch selbst stylen?

Absolut! Unsere Stylisten zeigen dir genau, wie du deinen Mullet zu Hause optimal in Szene setzen kannst. Sie geben dir wertvolle Tipps zu Föhntechniken und Produktanwendung, die auf deinen spezifischen Schnitt abgestimmt sind.

Worin unterscheidet sich ein Mullet vom Wolf Cut?

Während beide Frisuren mit Längenunterschieden arbeiten, hat der Mullet eine klare Struktur mit kurzem Deckhaar und längerem Nackenhaar, wobei die Seiten oft kürzer gehalten werden. Der Wolf Cut hingegen kombiniert Elemente des Mullets mit einem Shag-Schnitt, hat mehr Volumen am Oberkopf, stärkere Stufen durch das gesamte Haar und einen insgesamt wilderen, unstrukturierteren Look. Bei BEAUTEX können wir dir beide Trendfrisuren anbieten und beraten dich gerne, welcher Style besser zu deinem Gesicht und Lebensstil passt.

Welche Gesichtszüge betont ein Mullet?

Ein gut angepasster Mullet kann verschiedene Gesichtszüge hervorheben oder ausgleichen. In der individuellen Beratung werden Proportionen analysiert, um den Schnitt optimal anzupassen und deine besten Features zu betonen.

Kann ich meinen Mullet auch mit Farbe aufpeppen?

Unbedingt! Farbakzente können einen Mullet noch charaktervoller machen. Von subtilen Highlights bis hin zu mutigen Farbkontrasten – Colorations-Experten können dich zu den Möglichkeiten beraten, die zu deinem Stil passen.

Welche Produkte sollte ich für meinen Mullet verwenden?

Die Produktwahl hängt von deinem Haartyp und dem gewünschten Finish ab. In den BEAUTEX Salons erhältst du eine individuelle Beratung und kannst aus hochwertigen Produktlinien wie NEWSHA wählen, die perfekt auf deinen Mullet abgestimmt sind.

Kann ein Mullet auch bei lichterem Haar gut aussehen?

Ja, ein Mullet kann auch bei lichterem Haar vorteilhaft wirken. Durch geschickte Schnitt- und Styling-Techniken kann das Haar voller erscheinen lassen und dünner werdende Stellen kaschiert werden.

Wie lang dauert es, einen Mullet wachsen zu lassen?

Das hängt von deiner Ausgangssituation ab. Wenn du bereits etwas längeres Haar hast, kann ein Basis-Mullet sofort geschnitten werden. Für einen vollständig ausgeprägten Look mit langem Nackenbereich rechne mit 3-6 Monaten Wachstumszeit. Die Stylisten begleiten dich gerne während dieser Übergangsphase mit passenden Zwischenschnitten.