Select Page

Flechtfrisuren bei BEAUTEX: Professionelle Zopf-Styles vom französischen Zopf bis Boxer Braids

Das Wichtigste im Überblick:

  • Vielseitige Flechtfrisuren für jeden Anlass: Vom französischen Zopf über Boxer Braids bis zum Wasserfall-Flechten – geflochtene Haare funktionieren bei allen Haarlängen und passen zu jedem Event.
  • Professionelles Styling für langanhaltende Ergebnisse: Unsere Flechtfrisuren-Spezialisten beherrschen alle Flechttechniken und kreieren individuelle Looks, die den ganzen Tag perfekt halten.
  • Flechten für jeden Haartyp: Mit den richtigen Techniken und Produkten entstehen wunderschöne Flechtfrisuren für dünnes, dickes, glattes oder lockiges Haar.

Flechtfrisuren gehören zu den schönsten und wandelbarsten Haar-Styles überhaupt. Ob elegante Flechtfrisur für die Hochzeit deiner besten Freundin oder lässiger geflochtener Zopf für den Alltag – professionell gestylte Flechtfrisuren machen immer etwas her und sind zeitlos schön.

Das Tolle an Flechtfrisuren: Sie passen einfach überall hin. Ein französischer Zopf sieht im Meeting genauso gut aus wie beim gemütlichen Sonntagsbrunch. Boxer Braids begleiten dich durchs Workout und zum Festival, während ein kunstvoll geflochtener Dutt bei Hochzeiten garantiert für bewundernde Blicke sorgt. Und mal ehrlich, geflochtenes Haar hält einfach bombenfest. Egal ob Wind, Wetter oder wilde Tanznacht, deine Frisur bleibt, wo sie soll.

In unseren Salons in Essen, Herne, Mülheim, Hattingen, Oberhausen und Bochum haben wir spezialisierte Flechtfrisuren-Experten, die sich Zeit nehmen, um die perfekte Flechtfrisur für dich zu finden. Unsere Flechtspezialisten schauen sich deine Haarlänge und Haarstruktur an und überlegen gemeinsam mit dir, was am besten passt. Dabei zeigen sie dir gerne ihre Tricks und Kniffe, damit du deine Lieblings-Flechtfrisur auch zu Hause hinbekommst. Wichtig: Bitte gib bei der Terminbuchung an, dass du eine Flechtfrisur wünschst – so können wir dir den passenden Experten zuteilen.

Die beliebtesten Flechtfrisuren: Von klassisch bis trendig

Die Welt der Flechtfrisuren ist vielfältig. Von klassischen bis zu modernen Flechtfrisuren ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir kennen alle Techniken und helfen dir, genau die richtige geflochtene Frisur für dich zu finden.

Der französische Zopf

Der Klassiker, der immer geht: Den französischen Zopf kennt jeder. Diese klassische Zopffrisur ist eine der beliebtesten Flechtfrisuren und das aus gutem Grund. Bei dieser Technik nimmst du beim Flechten immer wieder neue Strähnen von den Seiten dazu. Das Ergebnis: ein schön anliegender Zopf vom Oberkopf bis in die Spitzen. Der französische Zopf funktioniert bei langen und mittellangen Haaren gleichermaßen gut und lässt sich sowohl mittig als auch seitlich flechten. Perfekt für den Alltag, fürs Büro oder wenn’s mal schicker sein soll.

Der holländische Zopf (Dutch Braid)

Mit mehr Wow-Effekt: Der holländische Zopf ist quasi der französische Zopf, nur andersrum. Hier flechtest du die Strähnen nicht über-, sondern untereinander – dadurch liegt der Zopf plastisch auf dem Haar. Das sieht richtig voluminös aus und macht ordentlich was her. Der Dutch Braid ist super für Sport, Festivals oder einfach als cooler Alltagslook. Besonders angesagt: zwei parallele holländische Zöpfe, die sogenannten Boxer Braids.

Boxer Braids

Sportlich und stylisch: Zwei eng am Kopf geflochtene holländische Zöpfe, das sind Boxer Braids. Diese praktische Flechtfrisur hält wirklich alles aus und ist deshalb bei sportlichen Frauen der absolute Favorit. Aber auch abseits der Fitnessmatte sind Boxer Braids ein echter Hingucker und geben jedem Outfit einen coolen, urbanen Touch. Am besten funktionieren sie bei langen Haaren, aber auch bei mittellangem Haar lassen sich schöne Varianten zaubern.

Der Fischgrätenzopf

Sieht kompliziert aus, ist aber machbar: Der Fischgrätenzopf gehört zu den raffiniertesten Flechttechniken und sieht einfach wunderschön aus. Anders als beim normalen Zopf mit großen Strähnen arbeitest du hier nur mit zwei Hauptsträhnen, von denen du immer kleine, feine Teile abnimmst und zur anderen Seite führst. Dieser Kontrast zwischen großen Strähnen beim klassischen Zopf und feinen Partien beim Fischgrätenzopf macht den besonderen Reiz dieser Technik aus. Das Muster erinnert an eine Fischgräte, daher der Name. Diese elegante Flechtfrisur ist besonders schön bei langen Haaren, egal ob als lockerer Seitenzopf oder streng geflochten. Perfekt für romantische Anlässe oder als Hochzeitsfrisur.

Der Wasserfall-Zopf

Romantik pur: Eine der schönsten Varianten überhaupt: der Wasserfall-Zopf. Dabei flechtest du entlang des Kopfes und lässt einzelne Strähnen herausfallen, die dann wie ein Wasserfall nach unten fließen. Diese halboffene Flechtfrisur vereint das Beste aus zwei Welten, denn oben ist er ordentlich geflochten, unten aber locker und fließend. Der Wasserfall-Zopf klappt super bei mittellangem und langem Haar und ist ideal für Hochzeiten, Sommerfeste oder romantische Dates.

Der Bauernzopf

Tradition trifft Moderne: Der klassische Bauernzopf, auch Gretchenzopf genannt, besteht aus zwei geflochtenen Zöpfen, die einmal um den Kopf gelegt und festgesteckt werden. Diese traditionelle Flechtfrisur feiert gerade ihr Comeback und wird besonders gerne bei Festivals, auf dem Oktoberfest oder als romantischer Alltagslook getragen. Die geflochtene Krone sieht gleichzeitig nostalgisch und modern aus. Ein echter Hingucker für lange Haare.

Der geflochtene Dutt

Wenn es elegant sein soll: Wer Flechten mit Hochstecken kombinieren möchte, liegt mit dem geflochtenen Dutt goldrichtig. Dabei werden ein oder mehrere Zöpfe geflochten und dann zu einem Dutt zusammengesteckt. Je nachdem, was ansteht, kann das streng und elegant oder locker und verspielt aussehen. Bei Hochzeiten oder festlichen Events ist der geflochtene Dutt eine wunderschöne Wahl, die Eleganz und Raffinesse vereint.

Du hast eine bestimmte Flechtfrisur im Kopf oder auf Pinterest entdeckt? Bring gerne Bilder oder Ideen mit! Unsere Flechtfrisuren-Experten setzen deine Wünsche um und geben dir Tipps, wie das Styling bei deiner Haarstruktur am besten gelingt. Vereinbare dafür einfach einen Termin bei unseren spezialisierten Flechtstylisten. Weitere Inspirationen findest du auch auf unserem Instagram-Kanal.

Einfache Flechtfrisuren

Nicht jede Flechtfrisur muss aufwendig sein. Einfache Flechtfrisuren wie der seitliche Zopf, ein lockerer französischer Zopf oder ein schneller geflochtener Pferdeschwanz sind in wenigen Minuten fertig und sehen trotzdem toll aus. Diese einfachen Flechtfrisuren sind perfekt, wenn’s morgens schnell gehen muss, aber du trotzdem gepflegt aussehen möchtest.

Flechtfrisur von BEAUTEX
102

Flechtfrisuren für jeden Haartyp: Von langen bis kurzen Haaren

Bei BEAUTEX wissen wir: Nicht jede Flechtfrisur klappt bei jedem Haartyp gleich gut. Deshalb schauen sich unsere Spezialisten für Flechtfrisuren deine Haare genau an und finden die beste geflochtene Lösung für dich.

Flechtfrisuren für lange Haare – Hier geht so gut wie alles: Flechtfrisuren für lange Haare bieten dir die größte Auswahl. Vom einfachen geflochtenen Pferdeschwanz über aufwendige geflochtene Hochsteckfrisuren bis zu mehreren kleinen Zöpfen. Bei langen Haaren sind dir keine Grenzen gesetzt. Besonders schön wirken Fischgrätenzöpfe, Wasserfall-Flechten oder der romantische Gretchenzopf.

Flechtfrisuren für mittellanges Haar – Vielseitig und praktisch: Auch bei mittellangem Haar lassen sich tolle Flechtfrisuren machen. Ein französischer Zopf, holländische Zöpfe oder ein seitlicher geflochtener Zopf funktionieren super. Bei schulterlangem Haar hilft es manchmal, die Flechten etwas lockerer zu gestalten und einzelne Strähnen gezielt herauszuziehen, das gibt mehr Volumen. Ein lockerer geflochtener Dutt sieht bei mittellangem Haar besonders schön aus.

Flechtfrisuren für kurze Haare – Kleine Details, große Wirkung: Auch bei kurzem Haar sind Flechtfrisuren möglich und setzen wunderbare Akzente. Kleine geflochtene Partien an der Seite, die ins restliche Haar integriert werden, ein geflochtenes Haarband entlang des Haaransatzes oder mehrere kleine Zöpfe als Detail. Bei kurzen Haaren dienen Flechtelemente oft als schöne Highlights. Unsere BEAUTEX Experten zeigen dir kreative Möglichkeiten, auch mit kürzeren Längen geflochtene Akzente zu setzen.

Flechtfrisuren für dünnes Haar – Der Trick mit dem Volumen: Dünnes Haar profitiert richtig von Flechtfrisuren, weil diese optisch mehr Volumen und Fülle schaffen. Ein lockerer, leicht ausgezupfter Zopf wirkt voller als straff geflochtenes Haar. Der Trick: Nach dem Flechten vorsichtig einzelne Strähnen leicht herausziehen, um dem Zopf mehr Breite zu geben. Volumenpuder am Ansatz vor dem Flechten sorgt für zusätzliche Fülle. Unsere OHO-HAIR-Bürste eignet sich übrigens perfekt zum sanften Toupieren der Ansätze vor dem Flechten.

Flechtfrisuren für dickes Haar – Endlich alles unter Kontrolle: Bei dickem Haar bieten Flechtfrisuren eine super Möglichkeit, die Haarmasse zu bändigen und in Form zu bringen. Eng geflochtene holländische Zöpfe, Boxer Braids oder ein strenger französischer Zopf halten selbst die voluminöseste Mähne elegant im Zaum. Der Vorteil von dickem Haar: Geflochtene Frisuren wirken besonders voluminös und beeindruckend.

Flechtfrisuren für lockiges Haar – Die natürliche Textur nutzen: Lockiges Haar hat eine tolle natürliche Textur, die Flechtfrisuren eine besonders romantische, lebendige Note verleiht. Ein lockerer Fischgrätenzopf oder ein seitlicher geflochtener Zopf sehen bei lockigem Haar besonders schön und natürlich aus. Die einzelnen Lockensträhnen geben dem Zopf zusätzliche Dimension und Bewegung. Wichtig ist hier die richtige Pflege: Unsere Experten für Flechtfrisuren empfehlen pflegende Produkte, die die Locken definieren, ohne sie zu beschweren.

Flechtfrisuren perfekt stylen: Profi-Tipps von unseren BEAUTEX Flechtfrisuren-Experten

Damit deine Flechtfrisur perfekt gelingt und den ganzen Tag hält, haben unsere Experten für Flechtfrisuren ein paar wertvolle Tipps für dich.

Die richtige Vorbereitung macht es: Am besten lassen sich Haare flechten, wenn sie weder frisch gewaschen noch zu fettig sind. Ideal ist Haar, das einen Tag alt ist, da hat es mehr Griffigkeit. Bei sehr glattem Haar empfehlen unsere Experten, beim Waschen am Vortag auf Conditioner zu verzichten. So sind die Haare griffig genug und der Zopf hält besser. Bei normalem bis trockenem Haar kann eine leichte Texturiercreme vor dem Flechten für mehr Halt sorgen.

Die richtige Spannung beim Flechten: Ein häufiger Fehler beim Flechten ist die falsche Spannung. Zu straff geflochtenes Haar kann Kopfschmerzen verursachen und das Haar belasten, zu locker geflochtene Zöpfe halten nicht richtig. Die optimale Spannung ist fest genug für guten Halt, aber nicht so straff, dass es unangenehm wird. Unsere Spezialisten für Flechtfrisuren haben das perfekte Gespür dafür und zeigen dir gerne, wie du das auch zu Hause hinbekommst.

Strähnendicke richtig wählen: Je nach gewünschtem Look kannst du mit großen Strähnen oder feinen Partien arbeiten. Große Strähnen eignen sich besonders für lässige, voluminöse Flechtfrisuren wie den klassischen Bauernzopf, während feinere Strähnen einen eleganteren, detailreicheren Look wie beim Fischgrätenzopf erzeugen. Wir zeigen dir, welche Strähnendicke für deine Wunschfrisur optimal ist.

Styling-Produkte für langanhaltende Flechtfrisuren: Für besonders langanhaltende Flechtfrisuren hilft leichtes Haarspray vor dem Flechten. Es gibt dem Haar Griffigkeit und Halt. Nach dem Flechten kann ein weiterer Sprühstoß Haarspray aus etwa 20 Zentimetern Entfernung die Frisur fixieren. Bei besonders glattem Haar kann auch etwas Trockenshampoo am Ansatz für mehr Griffigkeit sorgen.

Accessoires geschickt integrieren: Haarschmuck und Accessoires können Flechtfrisuren das gewisse Extra verleihen. Kleine Blumen, zarte Haarnadeln oder Haargummis in passenden Farben setzen schöne Akzente. Bei geflochtenen Hochsteckfrisuren können Bobby Pins nicht nur praktisch sein, sondern auch dekorativ eingesetzt werden. Ein Haarband am Ansatz schafft eine schöne Basis für geflochtene Looks.

FAQ: Flechtfrisuren – Häufige Fragen und professionelle Antworten

Welche Flechtfrisuren sind für Anfänger geeignet?

Für den Einstieg ist der klassische französische Zopf perfekt. Er ist der Klassiker unter den Flechtfrisuren und bildet die Grundlage für viele andere Techniken. Auch ein einfacher seitlicher Zopf ist schnell erlernt. Wir zeigen dir gerne die Grundtechniken und geben Tipps, wie du auch zu Hause schöne Flechtfrisuren hinbekommst.

Kann jeder Stylist bei BEAUTEX Flechtfrisuren machen?

Bei BEAUTEX haben wir spezialisierte Flechtfrisuren-Experten, die sich auf geflochtene Styles spezialisiert haben. Nicht alle unsere Hairstylisten bieten Flechtfrisuren an. Einige konzentrieren sich ausschließlich auf Schnitte, Extensions und Colorationen. Bitte gib bei deiner Terminbuchung an, dass du eine Flechtfrisur wünschst, damit wir dir den passenden Flecht-Spezialist zuteilen können. So stellen wir sicher, dass du von einem Experten mit jahrelanger Erfahrung in Flechttechniken betreut wirst. Du kannst uns gerne vorab kontaktieren, um einen Termin bei unseren Flechtfrisuren-Experten zu vereinbaren.

Funktionieren Flechtfrisuren auch bei kurzem Haar?

Ja, auch bei kurzem Haar sind Flechtfrisuren möglich. Sie setzen dann eher schöne Akzente statt komplett geflochten zu sein. Kleine geflochtene Partien an der Seite, ein geflochtenes Haarband entlang des Haaransatzes oder mehrere kleine Zöpfe als Detail. Bei kurzen Haaren dienen Flechtelemente als wunderbare Highlights. Wir zeigen dir kreative Möglichkeiten für kürzere Längen.

Welche Flechtfrisur eignet sich am besten für Sport?

Für sportliche Aktivitäten sind eng anliegende Flechtfrisuren ideal. Boxer Braids, holländische Zöpfe oder ein straff geflochtener französischer Zopf halten selbst beim intensivsten Workout bombenfest. Diese Flechttechniken halten die Haare aus dem Gesicht und bleiben auch bei Bewegung und Schwitzen perfekt in Form.

Wie bekomme ich mehr Volumen in meine Flechtfrisur?

Der Trick: Nach dem Flechten vorsichtig einzelne Strähnen leicht herausziehen, um dem Zopf mehr Breite zu geben. Ein lockerer, leicht ausgezupfter Zopf wirkt voller als straff geflochtenes Haar. Volumenpuder am Ansatz vor dem Flechten sorgt für zusätzliche Fülle. Unsere OHO-HAIR-Bürste eignet sich perfekt zum sanften Toupieren der Ansätze vor dem Flechten.

Kann ich Flechtfrisuren auch bei lockigem Haar tragen?

Auf jeden Fall! Lockiges Haar hat eine tolle natürliche Textur, die Flechtfrisuren eine besonders romantische, lebendige Note verleiht. Ein lockerer Fischgrätenzopf oder ein seitlicher geflochtener Zopf sehen bei lockigem Haar besonders schön und natürlich aus. Die einzelnen Lockensträhnen geben dem Zopf zusätzliche Dimension und Bewegung.

Was mache ich, wenn meine Haare zu glatt und rutschig zum Flechten sind?

Bei sehr glattem Haar empfehlen unsere Experten, beim Waschen am Vortag auf Conditioner zu verzichten. So sind die Haare griffig genug und der Zopf hält besser. Auch etwas Trockenshampoo am Ansatz kann für mehr Griffigkeit sorgen. Am besten lassen sich Haare flechten, wenn sie einen Tag alt sind, dann haben sie mehr Griffigkeit.

Welche Flechtfrisuren eignen sich für festliche Anlässe?

Für Hochzeiten oder festliche Events sind besonders der geflochtene Dutt, ein Wasserfall-Zopf oder der kunstvolle Gretchenzopf als Krone wunderschöne Optionen. Der geflochtene Dutt vereint Eleganz und Raffinesse, während der Wasserfall-Zopf mit seiner romantischen Note überzeugt. Je nachdem, was ansteht, kann das streng und elegant oder locker und verspielt gestylt werden.

Schädigen häufige Flechtfrisuren mein Haar?

Flechtfrisuren sind nicht schädlich, solange sie nicht zu straff geflochten werden. Zu viel Spannung kann Kopfschmerzen verursachen und das Haar belasten. Die optimale Spannung ist fest genug für guten Halt, aber nicht so straff, dass es unangenehm wird. Bei BEAUTEX achten unsere Experten für Flechtfrisuren auf die perfekte Balance für gesundes, schönes Haar.

Brauche ich spezielle Produkte für Flechtfrisuren?

ür langanhaltende Flechtfrisuren hilft leichtes Haarspray vor dem Flechten. Es gibt dem Haar Griffigkeit und Halt. Nach dem Flechten kann ein weiterer Sprühstoß aus etwa 20 Zentimetern Entfernung die Frisur fixieren. Bei normalem bis trockenem Haar kann auch eine leichte Texturiercreme vor dem Flechten für mehr Halt sorgen. Frag uns gerne nach Produktempfehlungen!